Joan Valero

Werkmeister der Spatgotik: Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts

Primer volumen de unas actas centradas en las habilidades y competencias del arquitecto del gótico tardío: horizontes educativos, condición social y métodos de trabajo

amazones

amazonfr

amazonit

amazoncom

Descripción

STEFAN BÜRGER, BRUNO KLEIN (ed.). Werkmeister der Spatgotik: Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts,  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009, 240 p.
ISBN: 978-3534223466

B. KLEIN: Einleitung: Werkmeister oder Architekten?
S. BÜRGER: Werkmeister.
W. GÜNTHER: Die Werkmeister am Bau der Zwickauer Hauptkirche St. Marien zwischen 1476 und 1565.
S. BÜRGER: Das wettinische Landeswerkmeisteramt.
S. HOPPE: Stildiskurse, Architekturfiktionen und Relikte.
N. NUßBAUM: Die Raumentwürfe des Hans von Burghausen und die Ökonomisierung des Bauens.
F. BISCHOFF: Wie kamen die Werkmeister an ihre Aufträge bzw. in ihre Dienststellungen?
L. HELTEN: «Reizende Bouwmeester».
U. KNAPP: Steinmetz.

Información adicional

Binding

EAN

EAN List

ISBN

Item Dimensions

Label

Languages

Manufacturer

Package Dimensions

Product Group

Product Type Name

Publisher

Studio